Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

BR-KLASSIK - Der Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Antonín Dvorák: Slawischer Tanz Des-Dur, op. 72, Nr. 4 (SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern: Jirí Stárek) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll - "Abschiedssinfonie" (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini) Gaetano Donizetti: Concertino G-Dur (Marie-Lise Schüpbach, Englischhorn; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mario Venzago) Carl Czerny: Konzert C-Dur, op. 153 (Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Bruno Weil) Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzert G-Dur, Wq 169 (Emmanuel Pahud, Flöte; Kammerakademie Potsdam, Cembalo und Leitung: Trevor Pinnock) Louise Farrenc: Sonate A-Dur, op. 39, Finale (Lucie Bartholomäi, Violine; Verena Louis, Klavier)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Ihr Morgen - Ihre Musik Mit Antonia Goldhammer 6.30 Klassik aktuell 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.20 Klassik aktuell 7.40 Klassik aktuell 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.20 Klassik aktuell 8.40 Was heute geschah - der Musikkalender 17.6.1872: Johann Strauß führt in Boston seinen "Donauwalzer" mit einem 800-köpfigen Orchester auf Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Christopher Mann Wassilij Kalinnikow: Intermezzo Nr. 2 G-Dur (London Symphony Orchestra: Neeme Järvi) Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" (Yo-Yo Ma, Violoncello; Emanuel Ax, Klavier) Georges Bizet: "Carmen", Suite Nr. 1 (Orchestre National de France: Seiji Ozawa) Amy Beach: Romanze A-Dur, op. 23 (Augustin Hadelich, Violine; Orion Weiss, Klavier) Franz Schubert: "Alfonso und Estrella", Ouvertüre (Kammerorchester Basel: Heinz Holliger) José Pablo Moncayo: "Huapango" (Münchner Rundfunkorchester: Heinz Geese) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, RV 310 (Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble) Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll, op. 16 (Elisabeth Leonskaja, Klavier; Sinfonieorchester des WDR: Kazuki Yamada) Antonio Bertali: Ciaconna (Austrian Baroque Company) Toivo Kuula: Hochzeitsmarsch, op. 3, Nr. 2 (Kuopio Symphony Orchestra: Shuntaro Sato) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert F-Dur, HWV 293 (Dorothee Oberlinger, Blockflöte; Ensemble 1700) Franz Liszt: "Mephisto-Walzer Nr. 1" (Güher und Süher Pekinel, Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, KV 218 (Julia Fischer, Violine; Niederländisches Kammerorchester Amsterdam: Yakov Kreizberg) Grace Williams: Fantasia on Welsh Nursery Tunes (London Symphony Orchestra: Charles Groves)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.03 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Christian Schuler In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 17.6.1872: Johann Strauß führt in Boston seinen "Donauwalzer" mit einem 800-köpfigen Orchester auf 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.03 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik & Aktuelles aus der Klassikszene Mit Uta Sailer 16.15 Klassik aktuell 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 17.6.1872: Johann Strauß führt in Boston seinen "Donauwalzer" mit einem 800-köpfigen Orchester auf 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Klassik aktuell 17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.03 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Lea Desandre, Mezzosopran Joseph Haydn: "Berenice, che fai", Hob. XXIVa/10 (Opera Fuoco: David Stern) Georg Friedrich Händel: "La Lucrezia", O numi eterni, HWV 145 (Le Concert d'Astrée: Emmanuelle Haïm) Giuseppe de Bottis: "Mitilene, regina delle amazzoni", Duett Mitilene und Armidoro (Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Ensemble Jupiter: Thomas Dunford) Jacques Offenbach: "La belle Hélène", Arie der Helena aus dem 1. Akt (Thomas Dunford, Laute) Johann Adolf Hasse: "Antigono", Rezitativ und Arie der Berenice aus dem 3. Akt (Opera Fuoco: David Stern) Doug Balliett/Thomas Dunford: "That's so you" (Iestyn Davies, Countertenor; Ensemble Jupiter)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.03 Uhr
BR-KLASSIK - Das starke Stück

Musiker erklären Meisterwerke - Igor Levit, Klavier Ludwig van Beethoven: Sonate cis-Moll, op. 27, Nr. 2 - "Mondscheinsonate" umrahmt von Ludwig van Beethoven: Aus Sonate A-Dur, op. 2, Nr. 2 Johannes Brahms: Sechs Stücke, op. 118

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

ensemble oktopus Leitung: Konstantia Gourzi Werke von Pauline Oliveros, Jien Chiur Yap, Samir Odeh-Tamimi, Arezou Rezaei und Mauricio Sotelo Aufnahme vom 2. April 2025 in der Reaktorhalle, München Anschließend: Olivier Messiaen: "Oiseaux exotiques" (Markus Bellheim, Klavier) Mark André: "riss 2" (Luigi Gaggero, Cimbalom) Agata Zubel: Chamber Piano Concerto (Haruka Ebina, Klavier) Theresa Zaremba: "Impression", Hommage an György Kurtág

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

Neuer Klavierjazz aus Deutschland: Mit dem Septett des Rostocker Pianisten Constantin Krahmer, mit dem Trio des Kölner Pianisten Thomas Rückert und mit einem Duo der Dresdener Pianistin Johanna Summer mit dem Stuttgarter Altsaxophonisten Jakob Manz. Moderation und Auswahl: Henning Sieverts

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR-KLASSIK - Eine Stunde Game-Musik

Symphonische Videospiel-Soundtracks Musik aus "War Thunder", "Song of Nunu: A League of Legends Story" und "TerraScape"

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Joseph Haydn: "La vera costanza,", Ouvertüre (WDR Rundfunkorchester Köln: Manuel Hernandez-Silva) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Günter Wand) Dmitrij Schostakowitsch: Sonate Nr. 2, op. 61 (Jewgenij Koroliow, Klavier) Robert Schumann: "Hermann und Dorothea", Ouvertüre (WDR Sinfonieorchester Köln: Heinz Holliger) Anton Zimmermann: Sinfonie e-Moll (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Julius Klengel: Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll (Christoph Richter, Violoncello; NDR Radiophilharmonie: Bjarte Engeset) Pauline Viardot-Garcia: Sechs Stücke (Thomas Albertus Irnberger, Violine; Barbara Moser, Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert F-Dur, KV 459 (Clara Haskil, Klavier; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Carl Schuricht) Georg Philipp Telemann: Quartett d-Moll (Walter van Hauwe, Blockflöte; Florilegium) Carl Nielsen: Klarinettenkonzert, op. 57 (Sebastian Manz, Klarinette; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Simon Gaudenz)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Antonio Vivaldi: Magnificat g-Moll, RV 610 (Maria Espada, Lydia Teuscher, Sopran; Marie-Claude Chappuis, Mezzosopran; Florian Boesch, Bariton; Chor des Bayerischen Rundfunks; Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini) Bohuslav Martinu: Klaviertrio Nr. 2 d-Moll (Angell Piano Trio) Georg Joseph Vogler: Sinfonie d-Moll (London Mozart Players: Matthias Bamert)