Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Bettie I. Alfred: Aus dem Hohlraum

Schwermütig-groteske Bestandsaufnahme eines Paares | Text und Realisation: Bettie I. Alfred | Mit: Jens Harzer und der Autorin | Zimmersatz: Jana Moczynski | Keyboardimprovisation Theaterszene : Rüdiger Saul | Produktion: Autorenproduktion des SWR 2022

Hören

08.06.24 23:03 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Björn SC Deigner und Zino Wey: Zeit wie im Fieber (Büchner-Schrapnell)

Wie funktioniert bürgerliches Politik-Engagement? Georg Büchners „Friede den Hüten! Kampf den Palästen“ wird für die Kessellagenstadt Stuttgart ins Absurd-Komische gedreht.

Hören

19.05.24 18:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

William Faulkner: Schall und Wahn (1/4) Benjy – Karsamstag, 7. April 1928

Literaturnobelpreisträger William Faulkner macht in seinem Lieblingsroman von 1929 den Zerfall von Gesellschaft, Familie und Werten aus vier Perspektiven schmerzhaft erfahrbar. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit: Christoph Franken, Maya Morgeneyer, Elisa Schlott, Lionel Jenkins, Johannes Nussbaum, Judith Engel, Sylvester Groth, Till Voeckler, Robert Dölle, Nicole Heesters, Christian Redl, Laurids Schürmann, Nuri Koriat-Singer u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

Hören

19.05.24 18:19 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

William Faulkner: Schall und Wahn (2/4) Quentin – Donnerstag, 2. Juni 1910

In kraftvoller lyrischer Sprache erzählt William Faulkner eine ungeheuerliche Familiengeschichte voller Wut, Eigensinn und auch Humor. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit: Johannes Nussbaum, Lionel Jenkins, Sylvester Groth, Judith Engel, Elisa Schlott, Maya Morgeneyer, Nicole Heesters, Carl Herten, Patrick Güldenberg, Sebastian Urzendowsky u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

Hören

19.05.24 18:18 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

William Faulkner: Schall und Wahn (3/4) Jason Compson junior – Karfreitag, 6. April 1928

In der fiktiven Kreisstadt Jefferson ist die Sklaverei der Erbfluch in einem abgeschlossenen Kosmos aus Rassismus, Bigotterie, Gewalt, Schuld und Verhängnis. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit:Robert Dölle, Judith Engel, Sylvester Groth, Christoph Franken, Elisa Schlott, Luisa Krause, Nicole Heesters, Laurids Schürmann, Marc Hosemann, Matthias Koeberlin, Jeremias Matschke, Friedhelm Ptok u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

Hören

19.05.24 18:17 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

William Faulkner: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 8. April 1928

Jeder Teil zeichnet sich durch eine andere Erzähltechnik aus. William Faulkner bedient sich der fragmentarischen Erzählweise und Gedankenströme. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

Hören

19.05.24 00:00 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Alfred 23 Harth und Peter Fey: Transport eines nicht existenten Ortes

Harth und Fey lassen, in chillige und expressive Soundflächen eingebettet, im Originalton Künstler über die Abhängigkeit ihrer Werke vom Wohnort reflektieren.

Hören

18.05.24 23:03 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Alfred 23 Harth und Peter Fey: Sweet Paris reloaded

Wo will ich leben, wie will ich leben, hat Kunst überhaupt einen Sinn? In Paris stellt sich der Maler Wolf Pehlke diese auch heutig noch gültigen Fragen.

Hören

12.05.24 18:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Honoré de Balzac: Tante Lisbeth

Hörspiel nach Balzacs Meisterwerk über eine Gesellschaft, die der Geldgier und der Heuchelei verfallen ist.

Hören

11.05.24 23:03 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Sibylle Lewitscharoff: Trio Null Ouvert

2018 tritt sich zum Kaffeekränzchen ein Damentrio der West-Berliner 68er Generation. Das Treffen mündet in eine hundsmörderische Aggression.

Hören