Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Tübingen, China, die AfD und der Ziegenmelker

Ziegenmelker dadurch gestört werden könnte. Nur eine kuriose Meldung, die Dieter Nuhr dese Woche verarbeiten muss. Schließlich wäre da noch der chinesische Spion im Büro von Maximilian Krah. Sollte der womöglich rausfinden, ob die Deutschen einen Vogel haben? Von Dieter Nuhr.

07.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Billiger Wohnen muss sich lohnen

Es gibt zu wenig bezahlbare Wohnungen - das soll sich ändern. Gut so, finden die Herren Becker & Jünemann, denn so kann das nicht weitergehen. Wie es aber überhaupt dazu kam: hier ihre satirische Analsye. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.

Hören

06.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Frau Baerbock

Annalena Baerbock plauderte bei einem Wahlkampfauftritt in Düsseldorf aus dem Nähkästchen einer Außenministerin. Sie beherrsche perfekt das nötige Pokerface, erklärte sie. Dem Eigenlob ihrer wertegeleiteten Außenpolitik kann sich Dieter Nuhr nur bedingt anschließen. Von Dieter Nuhr.

Hören

05.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Europawahl, aber richtig

Fritz Eckenga ist überzeugter Europäer und fragt sich: Warum darf er dann nicht mal in einem anderen europäischen Land wählen? Vielleicht fände sich dort leichter eine geeignete Partei, die er mit gutem Gefühl wählen könnte. Nur in einer Hinsicht fällt ihm die Wahlentscheidung leicht, auch hierzulande. Von Fritz Eckenga.

Hören

04.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: SPD im Europawahkampf

Wie russlandfreundlich ist Katarina Barley? Bei Instagram inszeniert sie sich als Katharina, die Starke. In einem Wahlspot schachtelt sie Matruschkas ineinander, auf denen von der Leyen zu sehen ist. Und bei einer Talkshow nennt sie auf die Frage nach dem größten lebenden SPD-Politiker ausgerechnet Nordstream-Schwesig. Florian Schroeder wird nicht schlau aus der SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl. Von Florian Schroeder.

Hören

03.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Barbara Ruscher: Europaqual

Erstmals dürfen bei der Europawahl schon 16-Jährige wählen. Barbara Ruscher sieht der Reform als betroffene Mutter einer wahlberechtigten Tochter mit gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich kann die AfD aktuellen Studien zufolge gerade bei Jüngeren punkten. Von Barbara Ruscher.

Hören

31.05.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Mal so, mal so!

Auch der Papst ist fehlbar: Bei einer Versammlung italienischer Bischöfe, die über die Aufnahme Homosexueller ins Priesterseminar diskutierten, sprach er sich vehement dagegen aus und verwendete einen groben Kraftausdruck. Dabei waren vom Papst auch schon fortschrittlichere Töne zu hören. Und der Priestermangel lässt sich so auch nicht beheben. Zeit für einen Plan B, meinen Becker & Jünemann. Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

Hören

29.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Klimawandel nervt

Studien zufolge verliert der Klimawandel bei Jüngeren an Bedeutung. Selbst die Grünen verstecken im Europawahlkampf ihr Kernthema. Nur die Gerichte machen mit ihren Urteilen den Regierenden Druck, die prompt Revision einlegen. Bleibt die Frage: Kann man gegen den Klimawandel in Revision gehen? Von Tobias Mann.

Hören

28.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Ab nach Sylt

Ganz Deutschland reibt sich die Augen: Wie kann es sein, dass junge Menschen aus gutem Hause "Ausländer raus" brüllen? Selbst Marine Le Pen überlegt, ihren Saufurlaub zu canceln. Florian Schroeder verrät, was das alles mit Sauftourismus am Ballermann zu tun hat und worin die Lösung liegen könnte ... Von Florian Schroeder.

Hören

27.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Wilfried Schmickler: Ehre wem Ehre gebührt

Dieser Tage ist viel zu lesen von einer "gespaltenen Gesellschaft" - doch in genau dieser Gesellschaft gibt es derzeit immer mehr Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler zieht seinen Hut. Von Wilfried Schmickler.

Hören

24.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Becher-Bashing

Ein Kaffee-Becher to-go als Grund für eine Flut von hässlichen Kommentaren? Im Netz leider nichts Neues, besonders für so manche Person des öffentlichen Lebens. Jürgen Becker und Didi Jünemann fragen sich, was da los ist. Von Becker / Jünemann.

Hören