Features im Radio

Features

Mittwoch 08:30 Uhr SWR Kultur

Das Wissen

Gifteinsatz im Vietnamkrieg - Agent Orange und die Folgen bis heute Feature Von Peter Jaeggi Im Vietnamkrieg versprühten die USA und ihre Alliierten viele Millionen Liter Herbizide als Chemiewaffe, darunter Agent Orange. Das Entlaubungsmittel enthielt das hochgiftige Dioxin TCDD. Rund 50 Jahre später leiden noch immer Hunderttausende darunter, doch die USA erkennen ihre Schuld nicht an. Jetzt hat in Südvietnam eine der größten Entgiftungsaktionen der Geschichte begonnen. Ein deutscher Dioxinforscher hält die gewählte Methode für fragwürdig, vielleicht sogar gefährlich. Agent Orange - eine endlose Geschichte von Leiden und Lügen. (SWR 2022)

Mittwoch 09:05 Uhr Bayern 2

Bayern 2 Nah dran

Moderation: Klaus Schneider Bildung / Gesellschaft 9.20 Bayern 2 Radiowissen Emotionale Erpressung - Gefühle als Waffe 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt 30.04.1573: Höchster Kirchturm Europas stürzt ein 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.05 Bayern 2 Gesundheitsgespräch Wie bitte? - Schlechtes Hören und die Folgen - Zum Internationalen Tag gegen den Lärm Mit Prof. Markus Suckfüll, HNO-Arzt Krankenhaus Martha Maria Moderation: Klaus Schneider Telefon: 0800 - 246 246 9 gebührenfrei Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7 E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de bayern2.de/gesundheitsgespraech Moderation: Klaus Schneider 11.10 Nahaufnahme Haustiere in Deutschland - Wie gut geht es unseren Schützlingen? 11.56 Werbung

Mittwoch 16:05 Uhr SWR Kultur

Impuls

Wissen aktuell Feature

Mittwoch 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

Das Trauma von Demmin Die Aufarbeitung des Massensuizids von 1945 Von Mirko Heinemann Es war der größte bekannte Massenselbstmord der deutschen Geschichte: Zwischen dem 30. April und dem 4. Mai 1945, als die Rote Armee in die Stadt Demmin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern einrückte, nahmen sich viele Hundert Einwohner und Einwohnerinnen das Leben. Sie erhängten, vergifteten oder ertränkten sich - aus ideologischer Verblendung, aus Verzweiflung, aus Angst vor den Soldaten? Angesichts der drohenden Niederlage nahmen sich viele Deutsche damals das Leben. Aber warum hatten die Suizide in Demmin diese enorme Dimension? Und wie ging die Stadt, wie geht sie heute mit ihrem Trauma um? Wie mit den Versuchen von Neonazis, den Massensuizid für ihre Zwecke zu instrumentalisieren?

Mittwoch 21:00 Uhr Radio Blau

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Dienstag Donnerstag