Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 23:06 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Antisemitismusvorwürfe - Politologin hält TU-Präsidentin Rauch für „untragbar“

Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, likte einen antisemitischen Post und entschuldigte sich dafür. Der Akademische Senat gab ihr eine Frist, selbst über ihren Verbleib zu entscheiden. Politologin Barbara Zehnpfennig meint: Rauch muss gehen. Zehnpfennig, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

16.06.24 23:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Thementage in Berlin: Der 7. Oktober, der Gaza-Krieg und die Debatten

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Kunsthaus Zürich: Stiftung Bührle bewegt sich bei NS-Raubkunst und Fluchtgut

Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Störfall im Atomkraftwerk: „INES“ von Ondřej Adámek an der Oper Köln

Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Ein Museum wie im Buch - das Museum der Unschuld von Orhan Pamuk

Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Passions-Oratorium: "The Gospel According to the Other Mary" in Wien

Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:27 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Lange Nacht der Autor:innen" bei den Autor:innentheatertagen in Berlin

Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Rechtsextreme in Europa - Die Folgen für die Filmszene

Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Stravinsky-Abend in Amsterdam - wie steht es um das ukrainische Balett?

Hüster, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

14.06.24 23:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Herr, gib mir Sinn für Humor!": Franziskus empfängt Comedians

Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

14.06.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Fotografie - Ein neuer Blick auf Henri Cartier-Bresson

Alltag, Leiden, Hoffnung: Ein untrügliches Gespür für den entscheidenden Augenblick in spontanen Situationen charakterisiert das Werk von Magnum-Mitgründer Henri Cartier-Bresson. Das Bucerius-Kunstforum zeigt nun vor allem den politischen Fotografen. Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören