Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

G7 und die russischen Zinsen

Interview mit Christian Tietje, Universität Halle-Wittenberg. Von Rau / Tietje.

26.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Dänemark führt Klimasteuer auf Fleisch und Milch ein

Ab 2030 sollen dänische Landwirte für den CO2-Ausstoß ihrer Tiere 16 Euro pro Tonne zahlen. Dieses Geld soll in die grüne Umstellung der Landwirtschaft investiert werden. Wie genau das funktionieren soll, weiß Julia Wäschenbach, ARD-Studio Stockholm. Von Julia Wäschenbach.

Hören

26.06.24 10:13 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Erneuerbare Energie - Warum Strom noch nicht billiger wird

Strom aus Wind und Sonne sollte umweltfreundlich und billig sein. So das Versprechen der Energiewende. Doch die Strompreise in Deutschland steigen weiter. Das liegt vor allem am teuren Netzausbau. Wann kommen die günstigen Preise bei uns an? Von Tamara Land.

Hören

26.06.24 08:25 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Das britische Gesundheitssystem: Angst vor dem Krankwerden

Der NHS (National Health Service) ist das wichtigste Thema für die Briten bei der anstehenden Wahl. Der Rückstau an Behandlungen wächst seit Jahren kontinuierlich an, ohne dass die Regierung funktionierende Maßnahmen ergreift. Autor: Sven Lohmann Von Sven Lohmann.

Hören

25.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Ukraine - Was würde der EU-Beitritt kosten?

Seit Beginn der russischen Invasion haben Ukraine und Moldau darauf gewartet: Die EU startet heute die Beitrittsgespräche. Dafür musste die Ukraine viele Reformen verabschieden - und hat noch immer viel Arbeit vor sich. Doch was würde ein Beitritt der Ukraine wirtschaftlich bedeuten? Eine Einordnung von Thomas Spickhofen, ARD-Studio Brüssel. Von Thomas Spickhofen.

Hören

25.06.24 10:31 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Bargeldlos zahlen: Welche Karte wofür?

Immer mehr Menschen nutzen auch bei kleineren Beträgen die Kartenzahlung. Allerdings stellt sich oft die Frage: Welche Karte braucht man wofür? Und wie unterscheiden sich die Karten eigentlich? Andreas Braun gibt einen Überblick. Von Andreas Braun.

Hören

24.06.24 10:30 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Studie: Firmenpleiten steigen auf Neun-Jahres-Hoch

In den ersten sechs Monaten mussten rund 11.000 Firmen Insolvenz anmelden - ein Plus von 30 Prozent zum Vorjahr. Das meldet die Auskunftei Creditreform. Bei den Großunternehmen hat sich die Zahl der Pleiten sogar verdoppelt. 130.000 Beschäftigte waren insgesamt betroffen. Von Jörg Marksteiner.

Hören

20.06.24 09:01 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Homeoffice: Sollen Angestellte jetzt zurück ins Büro?

Während der Corona-Pandemie ließen viele Unternehmen ihre Beschäftigten die Arbeit zu Hause machen. Inzwischen aber heißt es offenbar immer öfter: Kommando zurück. Thomas Wöstmann hat sich bei verschiedenen Unternehmen umgehört. Von Thomas Wöstmann.

Hören

19.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Rüstungsmesse: Goldgräberstimmung in der Industrie?

Auf der größten Rüstungsmesse der Welt kommt die Branche aktuell in Paris zusammen. Ein Beitrag von Julia Borutta und ein Interview mit Tobias Ehlke, Verleger von cpm, Fachverlag für die Rüstungsindustrie und die Bundeswehr. Von Jutta + Ehlke, Tobias Borutta.

Hören

18.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

NRW innovativ: Synhelion - Produktion von CO2-freiem Kerosion

Mittel Sonnenlicht und Biogas nachhaltige Kraftstoffe produzieren? Das ist die Idee der Schweizer Firma Synhelion. Am Donnerstag wurde in Jülich, bei Aachen, die erste Produktionsanlage weltweit eröffnet. Bis zur Produktion von industriellen Mengen ist es aber noch ein weiter Weg. Autor: Luzius Zöller. Von Luzius Zöller.

Hören

17.06.24 10:59 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Habeck besucht China: Stimmung der deutschen Wirtschaft

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird nach China reisen. Die dortige Außenhandelskammer hat kurz vor dem Minister-Besuch eine Stimmungsumfrage bei deutschen Firmen vor Ort durchgeführt. Birgit Eger fasst die Ergebnisse zusammen. Von Birgit Eger.

Hören