Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Hut des Zauberers - Von der Bronzezeit bis Gandalf

Der Zauberer wie man ihn bei Harry Potter, als Gandalf oder Merlin kennt: mit langem Mantel, Zauberstab und vor allem mit hohem, spitzigen Hut. Wie schaffte es dieser charakteristische Hut - der Hut des Zauberers - über Generationen, Epochen und Kulturen hinweg bis ins Heute? Wofür steht er und welches ist sein Ursprung? Von Katharina Hübel (BR 2021)

23.06.24 12:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Artemisia Gentileschi - Malerin des Barock

Die Barockmalerin Artemisia Gentileschi ist eine der emanzipiertesten Frauen der europäischen Kunstgeschichte. Als junge Malerin sagt sie gegen ihren Vergewaltiger aus. Was damals einer gesellschaftlichen Selbstvernichtung gleichkommt, hindert sie nicht am Weg nach ganz oben. Als sie stirbt, ist sie ein Star. Von Karin Becker (BR 2022)

Hören

23.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Priming Effekte: Wie unabhängig sind wir in unseren Entscheidungen?

Werbung und Produktpräsentation im Supermarkt nutzen den Priming- Effekt schon lange: Durch äußere Reize wird unser Gehirn und daraufhin unser Verhalten beeinflusst. Die Eiswerbung im Kino ist nur ein Beispiel dafür. Wir alle werden viel öfter vor - beeinflusst als wir glauben. Von Daniela Remus

Hören

23.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 Jan Weiler - Mein Leben als Mensch

Es ist eine fremde seltsame Welt

Nach sechs Wochen Disziplin ist Jan Weilers Superhelden-Karriere kaum noch zu verhindern: Kein Alkohol, kein Zucker. Sport. Schlaf. Unser Kolumnist bewegt sich in Richtung eines titanischen Zustandes, der nun die Anschaffung eines Fahrrades erforderlich macht. Zwar besitzt er bereits eins, aber das ist seines Titanentums nicht mehr würdig. Außerdem bekommt ein Freund dreißig Prozent bei einem italienischen Fahrradhersteller... Jetzt kann es nur noch darum gehen, soll es ein City-, Renn-, Travel-, Gravel-, Mountain-, Trekking-, Liege-, Triathlon-, Falt- Lasten- oder Commuter-Rad sein?

Hören

23.06.24 06:00 Uhr Bayern 2 Religion - Die Dokumentation

"Wofür ich lebe - Fußball"

Tausende Jungs und auch Mädchen träumen davon, Fußballstar zu werden. Sie leben für den Fußball. Der 15-jährige Xaver ist diesem Traum schon etwas nähergekommen und spielt im Kader eines Erstligisten. Wie leicht es von da wieder bergab gehen kann, weiß Sebastian Kneißl, der war sogar mal beim FC Chelsea. Doch der Durchbruch blieb aus. Beide aber sagen: Für den Fußball zu leben lohnt sich auf alle Fälle, denn Fußball gibt noch viel mehr: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Selbstvertrauen und Zuversicht.

Hören

22.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Reno Sommerhalder, Bärenforscher: "Ungezähmt"

Reno Sommerhalder sucht in den Rocky Mountains die Begegnung mit Bären. In der Taiiga hilft er verwaisten Bärenkindern, in der Wildnis zurechtzukommen. Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2021 zum Bärengedenktag am 26. Juni.

Hören

22.06.24 15:05 Uhr Bayern 2 radioSpitzen - Kabarett und Comedy

"Angespitzt" von Helmut Schleich: McDonalds KI

Am KI-Drive in Schalter: Einmal einen Burger bitte, mittlere Pommes und eine kleine Cola und den neuen Nachtisch zum Testen. Am Ausgabeschalter: Ein Mann, der einem eine Pommes in die Nase steckt und danach in eine Cola tunkt. Was ist passiert? Die KI machte aus "kleine Cola" "Corona" und "zum Testen" ließ die KI endgültig halluzinieren. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Hören

22.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Zeit für Bayern

Heimat spielerisch entdecken: Geschichtsspiele für Jung und Alt

In und um Nürnberg lässt sich Geschichte spielerisch entdecken: Eingeschlossen in der Unterwelt kann man Rätsel lösen, als Ritter eine Burg erkunden oder eine Schnitzeljagd mit dem Smartphone starten. Das macht Spaß, vermittelt Wissen - und ist überaus erfolgreich.

Hören

22.06.24 11:45 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Damian Boeselager, Volt: "Wir können nur gemeinsam in Europa erfolgreich sein"

Der Volt-Politiker und EU-Abgeordnete Damian Boeselager plädiert dafür, den europäischen Gedanken nicht abzuschreiben. Im Interview mit Bayern 2 sagt er: "Ich glaube, dass es sich die anderen Parteien zu leicht machen, weil sie vergessen haben, über Europa zu reden."

Hören

22.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen | Chang'e 6

382 Kilogramm - so viel Gestein haben die US-Mondmissionen der 70er Jahre mit auf die Erde gebracht. Es landete in den Laboren von Wissenschaftlern, die es vermessen, analysieren. Jetzt bringt die chinesische Raumsonde Chang'e 6 erstmals Gestein von der Rückseite des Mondes zur Erde. In dieser Podcast Folge fragen wir: steckt darin eine wissenschaftliche Sensation?

Hören

21.06.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Illegaler Tauschhandel mit frischem Gemüse

Illegaler Tauschhandel mit frischem Gemüse: Ein Bio-Tech-Unternehmen speichert menschliches Bewusstsein auf Pflanzen. Aylin ist dort Aushilfsgärtnerin. Und zweigt ein paar Triebe für sich ab ... Gespräch mit Autorin Zara Zerbe über ihr Romandebut und Lesung mit Kristin Alia Hunold. "Sie ruft das Profil von 4A-151289 in der Datenbank auf. Soweit sie das beurteilen kann, sieht alles unauffällig aus. Das Feld für sonstige Anmerkungen ist leer. Aylin tippt: 'wächst auffällig schnell‘ in das Feld und löscht den Eintrag sofort wieder. Es ist immer klüger, unter demRadar zu fliegen. Vielleicht gilt das auch für Pflanzen." Zierpflanzen sind Luxus. Und außerdem eine Wissenschaft für sich - man braucht schon einen sehr grünen Daumen, um in der (nahen) Zukunft des Romans "Phytopia Plus", angesichts von Temperaturrekorden und Knappheiten aller Art, Zimmerpfanzen lebendig zu erhalten. Aylin liebt Pflanzen, deshalb hat sie auch den Aushilfsjob bei der Drosera AG angenommen. Ein Unternehmen, da...

Hören