Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 08:07 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee

Vor 30 Jahren, 1994, werden die US-Truppen endgültig aus Deutschland abgezogen. Doch wie wurde die US Army nach dem Krieg wahrgenommen, als Besatzer oder als Befreier? Und wie hat sie damals die deutsche Kultur beeinflusst? Jetzt ist ein Buch über diese Zeit erschienen, "Vergnügen in Besatzungszeiten". Klaus Walter hat mit der Autorin gesprochen. Von Klaus Walter.

26.06.24 06:08 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Klassische Kulturvermittlung bei Instagram und Co.

Plattformen wie TikTok und Instagram sind nicht gerade als Fundgruben kulturellen Wissens bekannt. Aber es gibt auch dort Inhalte mit klassischen Bildungsthemen, die viele Menschen erreichen, hat Laura Dresch herausgefunden. Von Laura Dresch.

Hören

26.06.24 06:08 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Assange frei: "Es bleibt ein bitterer Beigeschmack"

Whistleblower Julian Assange ist durch einen Deal mit den USA nun frei. "Die jahrelange Drangsalierung hat die Arbeit von Journalisten und Whistleblowern erschwert", sagt Kosmas Zittel, Whistleblower-Netzwerk: "Den Schaden hat die Demokratie." Von WDR5.

Hören

26.06.24 05:48 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Diskriminierung bei Bewerbung: "Nachweis praktisch unmöglich"

Diskriminierung bei Bewerbungen kann sehr subtil verlaufen. "An Frauen, die Kinder haben könnten, wird zum Beispiel ein höherer Anspruch gestellt", sagt Bewerbungscoach Volker Klärchen: "Sie müssen sich mehr Mühe geben, trotz fachlicher Qualifikation." Von WDR5.

Hören

26.06.24 05:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Agrarökonom: Kritik der Bauern "enorme Rosinenpickerei"

Der Bauernverband kritisiert das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung. "Man müsste vom Bauernverband verlangen, eine bessere Lösung anzubieten, wie man die bestehenden Probleme in den Griff bekommt", sagt Agrarökonom Alfons Balmann. Von WDR5.

Hören

26.06.24 05:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Künast zu Agrarpaket: "Das ist der erste Schritt"

Die Ampel plant ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft. Bauernpräsident Rukwied (CDU) kritisiert es als "Päckchen". "Das sind bis zu 90 Millionen Euro im Jahr ", sagt Agrarpolitikerin Renate Künast (Grüne). Das hätten andere im Spar-Haushalt nicht. Von WDR5.

Hören

26.06.24 04:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Freilassung von Julian Assange

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

25.06.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Deutsche Industrie verunsichert & Stark-Watzinger unter Druck

Die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung ist verbesserungswürdig, sagt unser Gast. Außerdem: Die Bundesbildungsministerin muss für Aufklärung sorgen, meint unser Kollege. Und für unseren Host war heute ein schlechter Tag für die Pressefreiheit. Von WDR 5.

Hören

25.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (25.06.2024)

Der Tag in NRW: Wie bewerten Beschäftigte in NRW ihre Arbeit?; Kölner Hännesche geht in Rente; Kostümverkauf in der Deutschen Oper am Rhein; Wie läuft es mit dem OGS-Rechtsanspruch?; Neuer Zensus vorgestellt - Länderdaten; Weltlage - neue Zusammensetzung der Studentenschaft in Köln; Kleinste Kreutfahrten in NRW: Mini-Fahrradfähren; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5.

Hören

25.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

"Laut aber Schief" – ein Dorf, ein Chor

Der Männerchor "Laut aber Schief" hat vor kurzem den ersten eigenen Song veröffentlicht. Jetzt steht ein Konzert in ihrem Heimatort Marialinden an. Wie der Chor sich das innerhalb eines halben Jahres aufgebaut hat, darüber berichtet Janina Werner. Von Janina Werner.

Hören

25.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Trennungskinder - Sicher ins Stadion - Warum sind wir faul?

Trennungskinder - Geht’s auch ohne Schaden? ; Ein neuer Wald in Paris ; Mit Wissenschaft sicher ins Stadion: Fußball und Fußgängerdynamik ; Warum stehen Windräder so oft still? ; Schönheitsoperationen werden immer beliebter ; Ist Vorfreude echt die schönste Freude? ; Junge Ärzte operieren Kriegsverletzte mit Hilfe eines Video-Chats ; Warum sind wir faul? ; Frustrierte Klimaforscher ; Frustrierte Klimaforscher ; Die Pille danach - Was sie kann und was nicht ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören