Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Vítezslav Novák: "Böhmischer Tanz", op. 15 (SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern: Emmerich Smola); Carl Friedrich Abel: Sinfonie B-Dur, op. 17, Nr. 5 (The Hanover Band: Anthony Halstead); Leopold Mozart: Konzert Es-Dur (Carsten Duffin, Philipp Römer, Horn; Bayerische Kammerphilharmonie: Reinhard Goebel); Johann Nepomuk Hummel: Septett C-Dur, op. 114 (Capricorn); Augusta Holmès: "La nuit et l'amour" (Orchestre National de Metz: David Reiland); Joachim Raff: Sinfonie B-Dur, Andante quasi allegro, op. 201 (Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Gino Thanner 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 13.6.1920: Enrico Caruso überlebt einen Bombenanschlag am Opernhaus in Havanna Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Marlen Reichert Luise Adolpha Le Beau: Romanze E-Dur, op. 24, Nr. 1 (Raphaela Gromes, Violoncello; Julian Riem, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert F-Dur, KV 242 (Robert Levin, Tangentenflügel; Ya-Fei Chuang, Hammerklavier; Academy of Ancient Music, Cembalo und Leitung: Laurence Cummings); Carlos Chávez: Soli (Mitglieder des Bamberger Bläserquintetts); Fanny Hensel: Streichquartett Es-Dur (The Nash Ensemble) 10.00 Nachrichten, Wetter Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Johann Sebastian Bach: Konzert c-Moll, BWV 1060 (François Leleux, Oboe; Lisa Batiashvili, Violine; Axel Wolf, Laute; Daniela Niedhammer, Cembalo; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur (Franz Welser-Möst); Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 25 (Isabelle Soulas, Flöte; Helmut Simon, Violine; Gaëlle Bayet, Viola); Sergej Rachmaninow: Sinfonische Tänze, op. 45 (Philadelphia Orchestra: Yannick Nézet-Séguin); Johannes Brahms: "Ungarischer Tanz Nr. 5" (Mariss Jansons)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Jerzy May In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 13.6.1920: Enrico Caruso überlebt einen Bombenanschlag am Opernhaus in Havanna 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Michael Atzinger 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 13.6.1920: Enrico Caruso überlebt einen Bombenanschlag am Opernhaus in Havanna 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Simone Kermes, Sopran Alessandro Scarlatti: "Erminia", Accompagnato-Rezitativ und Arie der Erminia (Le Musiche Nove: Claudio Osele); Johann Krieger: "An die Einsamkeit" (Gianluca Geremia, Theorbe); Johann Adolf Hasse: "Artaserse", Duett Arbace - Mandane aus dem 3. Akt (Vivica Genaux, Mezzosopran; Cappella Gabetta); Joseph Martin Kraus: "La Scusa" (L'Arte Del Mondo: Werner Ehrhardt); Joseph Haydn: "L'infedelta delusa", Son disperato, Duett Vespina - Nanni aus dem 1. Akt ( Iván Paley, Bass; WDR Rundfunkorchester Köln: Markus Poschner); Georg Friedrich Händel: "Alcina", Arie der Alcina aus dem 2. Akt (Il Complesso Barocco: Alan Curtis); Lady Gaga/RedOne: "Poker Face" (Amici Veneziani)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Meine Musik

Prominente Gäste und ihre Lieblingsmusik Wiederholung am Samstag, 11.05 Uhr

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Kammerkonzert

Brooklyn Rider "The Four Elements" Colin Jacobsen: "A Short While to Be Here"; Akshaya Tucker: "Hollow Flame"; Andreia Pinto Correia: "Aere senza stelle"; Henri Dutilleux: Streichquartett - "Ainsi la nuit"; Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett c-Moll, op. 110; Osvaldo Golijov: "Tenebrae" Aufnahme vom 18. April 2024 in Gauting Anschließend: Leonard Bernstein: Divertimento (Bournemouth Symphony Orchestra: Marin Alsop)

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

"Time Travels" - CD mit Musik von Enjott Scheider Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz: Gabriel Venzago Solisten: Christoph Enzel, Saxofon, Reinhold Friedrich, Piccolotrompete; Wu Wei, Sheng

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

All that Jazz Der Pianist und Komponist Felix Hauptmann - ein Porträt Moderation und Auswahl: Ssirus W. Pakzad Der aus dem Saarland stammende Kölner Pianist und Komponist Felix Hauptmann gilt als einer der vielversprechendsten Jazzmusiker des Landes - auch, weil er seine Musik anders angeht, anders denkt als viele seiner Kollegen. Er betreibt etwa ein aufregendes Klavier Trio namens "Percussion", das mit herkömmlichen Piano-Bass-Schlagzeug-Besetzungen wenig gemein hat. Bis Ende Juni ist Hauptmann noch Stipendiat in der Feldafinger Villa Waldberta, wo er unter anderem die Musik seines neuen und aufwändigen Projekts "Serpentine" ausarbeiten konnte.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 551 - "Jupiter-Sinfonie" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Herbert Blomstedt); Julius Edele: Vier Lieder ohne Worte, op. 2 (Christoph Hartmann, Oboe; Martin von der Nahmer, Viola; Hansjacob Staemmler, Klavier); Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll (Alexei Volodin, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Vladimir Fedoseyev); Richard Strauss: "Der Abend", op. 34, Nr. 1(Chor des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra); Richard Wagner: "Eine Faust Ouvertüre" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Antonín Dvorák: "Die Waldtaube", op. 11 (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Nikolaus Harnoncourt); Sergej Rachmaninow: Klavierstücke, op. 3 (Nikolai Demidenko, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "Ah se in ciel, benigne stelle", KV 538 (Regula Mühlemann, Sopran; Kammerorchester Basel: Umberto Benedetti Michelangeli); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 31 F-Dur (Filip Dvorak, Cembalo; Czech Chamber Philharmonic Orchestra Pardubice: Patrick Gallois); Édouard Lalo: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll (Leonore Piano Trio); Bohuslav Martinu: Sinfonie Nr. 2 (Cincinnati Symphony Orchestra: Paavo Järvi)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Carl Stamitz: Sinfonie F-Dur, op. 24, Nr. 3 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Franz Schubert: Streichquartett Es-Dur, D 87 (Henschel-Quartett); Cipriani Potter: Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley)